Family 90

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren Traumofen von Grund auf selbst zu bauen? Bei uns können Sie den Do-it-yourself-Bausatz für den eigenständigen Aufbau des Modells Family 90 erwerben: Sie können entscheiden, ob Sie den Ofen von Grund auf neu bauen oder das Herzstück aus Feuerzement einfach mit einem Material Ihrer Wahl verkleiden möchten.

Das Modell Family 90 ist ein Ofen für den Hausbedarf, der aus allen Materialien besteht, die Pavesi üblicherweise verwendet und die auf der ganzen Welt geschätzt werden. Dabei lassen sich auf seiner selbstausdehnenden Backfläche in Monoblockausführung 2-3 Pizzen gleichzeitig backen. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren. Wir versenden unsere Bausätze weltweit und sind hier, um zu helfen.

Fordern Sie ein Angebot an
Produkt teilen

Empfohlen für

Alle, die die gesamte Professionalität zu Hause wollen

Der Ofenbausatz Family 90 ist ideal für Heimwerker, die zu Hause einen professionellen Pizzaofen haben möchten, der aus den besten feuerfesten Materialien hergestellt ist und von Pizzabäckern auf der ganzen Welt geschätzt wird.

Mit dem Kauf des Modells Family 90 kommen Sie nicht nur in den Genuss eines einzigartigen und unnachahmlichen Geschmacks, der die Qualität unserer Öfen mit sich bringt, sondern können auch selbst versuchen, den Ofen Ihrer Träume zu bauen und Verkleidungen nach Ihrem Geschmack zu kreieren.

Sie haben Fragen zur Montage? Kein Problem! Unser Kundendienst ist immer aktiv und steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen alle Informationen zu geben, die Sie benötigen.

Faq

+

Was ist im Bausatz inbegriffen?

Linie Family – der Do-it-yourself-Ofen: Der Family-Ofen im Bausatz wird aus den gleichen Materialien wie professionelle Öfen hergestellt und mit der 5 cm dicken Backfläche aus einem Stück, dem Gewölbe aus Feuerzement mit zwei Sektoren für das Modell 90 und vier Sektoren für das Modell 120, dem Ofenverschluss, der Rauchabzugshaube, der feuerfesten Schwelle und dem gebrauchsfertigen Kunststoffzement zum Verfugen (nur außen) der Komponenten sowie einer Montageanleitung mit anschaulichen Fotos geliefert.
Auf Wunsch fügen wir Ihnen zusätzlich einen Bogen aus gelben Ziegeln, der dem der Profi-Linie ähnelt, und die gleichen Hochleistungsisolierungen wie bei den Profi-Öfen und den isolierten Rauchabzug und die passende Wind-/Regenkappe hinzu.
Dickere Backflächen halten die Wärme tendenziell länger aufrecht, brauchen aber länger zum Aufheizen. Eine gute Faustregel besteht darin, eine Dicke zu wählen, die diese Eigenschaften auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen des Endbenutzers abwägt. Für die meisten Privatpersonen ist daher eine Backfläche mit einer Dicke von etwa 5 cm geeignet, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Aufheizzeit und Wärmespeicherkapazität bietet.

+

Was ist eine feuerfeste Backfläche in Monoblockausführung? Warum ist sie so besonders?

Die feuerfeste Backfläche stellt eine unverzichtbare Investition für jeden Pizzabäcker dar, der hochwertige Pizzen anbieten möchte. Dank ihrer Fähigkeit, Wärme zu speichern, gewährleistet sie ein gleichmäßiges, schnelles und knuspriges Backen und verbessert so das Endergebnis erheblich.
Die Backfläche der Pavesi-Öfen ist die erste Monoblock-Backfläche der Welt, die aus einem einzigen Stück aus Feuerzement besteht. Die glatte und fugenlose feuerfeste Backfläche in Monoblockausführung von Pavesi garantiert eine außergewöhnliche Wärmespeicherung und -übertragung. Die Backfläche aus einem Stück bleibt bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung unserer Anweisungen während der gesamten Lebensdauer des Ofens glatt und homogen.

+

Übernehmen Sie die Montage des Family-Ofens?

Der Family-Ofen wird als Bausatz verkauft, der alle für die Montage erforderlichen Materialien und eine Anleitung mit anschaulichen Fotos enthält. Bevor Sie mit der Montage beginnen, ist es wichtig, gut organisiert zu sein: Sie benötigen mindestens vier Personen, um die Komponenten sicher zu bewegen und den Ofen an seinen Platz zu bringen. Der Family-Ofen wiegt je nach Modell zwischen 300 und 400 kg und erfordert die Zusammenarbeit von vier Personen, um seine Teile sicher anzuheben und zu bewegen.

+

Ist ein Abzug für einen Pavesi-Ofen zwingend erforderlich? Können Sie diesen montieren?

Bei Holzöfen oder kombinierten Holz-/Gasöfen ist ein Schornstein zwingend erforderlich, der den Abzug der Rauchgase aus dem Ofen gewährleistet. Ein richtiger Zug muss gegeben sein, damit der Ruß (Holzofen) und die Kohlendioxid-Emissionen (Gasofen) richtig entsorgt werden können. Ein ordnungsgemäß funktionierender Schornstein trägt außerdem dazu bei, den Ofen kontinuierlich zu belüften und Probleme aufgrund einer schlechten Befeuerung zu vermeiden. Für den richtigen Zug ist ein Schornstein von mindestens 20 cm Durchmesser erforderlich – beim Modell Family 90 genügt ein Durchmesser von 15 cm.

+

Wie müssen die Profi-Öfen gewartet werden?

Eine ordnungsgemäße Wartung ist für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung und die Sicherheit eines Profi-Ofens unerlässlich. Asche und Essensreste können sich ansammeln und brennbar werden und somit das Brandrisiko erhöhen. Die regelmäßige Reinigung des Ofens kann dieses Risiko verhindern und die Energieeffizienz aufrecht erhalten und somit den Verbrauch und die Betriebskosten senken.

BRENNER: Eine ordnungsgemäße Wartung trägt dazu bei, Probleme aufgrund der Abnutzung der Geräte zu vermeiden und die Kosten für Ausfälle und Störungen, die durch die lange Nutzung verursacht werden, zu verhindern. Ziehen Sie in Erwägung, mit Ihrem Techniker des Vertrauens (Installateur/Wärmetechniker) einen Zeitplan für die vorbeugende Wartung zu erstellen, damit die höchste Leistungsfähigkeit und der störungsfreie Einsatz Ihres Ofens sichergestellt ist.
BACKFLÄCHE: Die Backfläche muss mit einem Sorghumbesen oder leicht angefeuchteten Naturfasertüchern von Asche und Backrückständen sauber gehalten werden. VERWENDEN SIE KEIN WASSER ODER NASSE SYNTHETISCHE LAPPEN UND BESEN ODER METALLBÜRSTEN: Der durch das Wasser verursachte Thermoschock führt zu großen Ausdehnungen und zum Abblättern des Betons der Backfläche, wodurch deren Funktionalität und Haltbarkeit ernsthaft beeinträchtigt werden.
Bei einer rotierenden Backfläche müssen alle Lager und die Antriebswelle alle drei bis vier Monate mit Standard-Motorenfett geschmiert werden. Indem Sie einfach ein Messer an den Drehring halten, können Sie das alte Fett auffangen und dann das neue Schmierfett auftragen. Durch Drehen verteilt der unter dem Ofen befindliche Ring das Schmierfett gleichmäßig auf die Lager. Versuchen Sie auch, so weit wie möglich die Unterseite des Ofens zu reinigen, insbesondere das Gitter, wo der Motor Luft bekommt. Verwenden Sie dabei Druckluftsprays, die auch zur Reinigung von Computertastaturen verwendet werden.
SCHORNSTEIN: Die regelmäßige Inspektion und Reinigung des Schornsteins muss durch den Installateur/Wärmetechniker Ihres Vertrauens durchgeführt werden. Ziehen Sie in Erwägung, mit Ihrem Techniker vom Fach einen Zeitplan für die vorbeugende Wartung zu erstellen, damit die höchste Leistungsfähigkeit und der störungsfreie Einsatz Ihres Ofens sichergestellt ist.
METALLTEILE Ofenteile aus Metall, wie der Griff zum Schließen, müssen sorgfältig behandelt werden, um Rostbildung zu vermeiden. Reinigen Sie diese Teile in regelmäßigen Abständen mit einem speziell für Metall vorgesehenen Mittel und tragen Sie einen dünnen Film Pflegeöl auf, um sie in einem optimalen Zustand zu halten.

Video

FORDERN SIE JETZT EIN ANGEBOT

Kontaktieren Sie uns über das nachstehende Formular